Premiere

Der eingebildete Kranke

Komödie von Molière im Schauspielhaus

Premiere

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Schauspiel von Edward Albee

Premiere

Über Menschen

Nach dem Roman von Juli Zeh

Premiere

Krieg der Bilder

Theaterperformance über die Macht der Medien nach Falk Richter

Premiere

Der Sturm

Schauspiel von William Shakespeare

Premiere

Warten auf’n Bus

Komödie nach der gleichnamigen TV-Serie von Oliver Bukowski

Premiere

Shakespeare im Park

Poetischer Spaziergang im Schlosspark

Premiere

Der Preis der Freiheit

Ein Theaterprojekt | Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden

Premieren

Der eingebildete Kranke

13. August 2022
Landestheater Neustrelitz

Der Sturm

11. September 2022
Landestheater Neustrelitz
Großes Haus

Warten auf'n Bus

15. September 2022
Schauspielhaus Neubrandenburg

Shakespeare im Park

16. September 2022
Schlossgarten Neustrelitz

Antigone

21. Oktober 2022
Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Eine Weihnachtsgeschichte

26. November 2022
Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Die kleine Hexe

09. Dezember 2022
Landestheater Neustrelitz
Großes Haus

Über Menschen

12. Februar 2023
unterwegs

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

16. Februar 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg

Theaterball: ATLANTIS

25. Februar 2023
Landestheater Neustrelitz

Krieg der Bilder

03. März 2023
Landestheater Neustrelitz
Probenhaus

Der Preis der Freiheit

13. April 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Ein Abend über unser höchstes Gut

27. April 2023
Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz

Menschenrechte und andere Kleinigkeiten

28. April 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg

Stephan Krawczyk: Lebensfreu.de

29. April 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg

Freiheit in Gefahr - Was denken Sie?

30. April 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg

Ein Käfig voller Narren

02. Juni 2023
Schauspielhaus Neubrandenburg Saal


Repertoire

Die andere Wahrheit

HELENE GRASS liest Prosa und Gedichte von Günter Grass

Vier Tore durch die Zeit

Ein Audiowalk: Chronik einer Neubrandenburger Liebe _ Mit Kopfhörern durch die Stadt und durch die Jahrhunderte

Der Familienrat oder Mama muss weg

Komödie von Sthers / Spillemaecker

Die Blechtrommel

Uraufführung nach dem Roman von Günter Grass _ nochmals im Programm!

Glücklicher Widerstand

Gedichte von und mit Schauspieler Felix Erdmann

Leitung

Schauspiel





Ensemble

Schauspiel


GÄSTE

Daniel Felix Adolf,  Karin Hartmann,  Matthias Horn,

Michael Goralczyk, Lothar Missuweit

DRAMATURGIE

Lukas Rosenhagen,  Dr. Joris Löschburg

INSZENIERUNG

Phillipe Besson, Stefan Bruckmeyer,
Maya Fanke, Katrin Hentschel,
Andreas Kloos, Verena Koch,
Joris Löschburg, Andreas Nathusius, Tatjana Rese, Lara Magdalena Tacke

AUSSTATTUNG

Gabriella Ausonio, Esther Bätschmann, Norbert Bellen,

Monika Frenz, Dorit LievenbrückAlexander Martynow,

Susanne Weiske, Alexander Wolf

AUTOREN

Matthias Eckoldt,
Martin Heckmanns, Katrin Hentschel,
Tatjana Rese

MUSIK UND VIDEO

Björn Büchner (Musik), Diana Olbert,  Thomas Wolter,

LIVE-MUSIK
Torsten Harder

REGIEASSISTENZ /INSPIZIENZ / SOUFFLAGE

Maura Ballard, Martina Block, Simone Kaufmann,
Lothar Missuweit, Diana Olbert