Portraits
Lars Scheibner
Choreographie
Lars Scheibner wurde 1976 in Leningrad (heute St. Petersburg) geboren und wuchs in Berlin auf. Nach einer anfänglichen Karriere als Eiskunstläufer an der Kinder- und Jugendsportschule Berlin wechselte er 1987 an die Staatliche Ballettschule Berlin und absolvierte dort eine achtjährige Ausbildung zum Bühnentänzer. Dem folgten Engagements an den Bühnen der Stadt Gera, an der Komischen Oper Berlin und dem Theater Kiel.
Für seine Leistungen als Gastchoreograph in Schwerin (2007-2009) erhielt er 2009 den
Conrad-Ekhof-Preis in Gold der Gesellschaft der Freunde des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. Im Jahr 2010 war er erstmals im Ausland tätig und kreierte „Carmina Burana“ für das Ballet Nacional de Paraguay in Acuncion und für das soziale Projekt Dançando para não Dançar in Rio de Janeiro. Für das Soundstream Festival in Toronto entwickelte er eine Neufassung des „Versiegelten Engels“ für zwei Chöre und fünf Tänzerinnen. Seit 2011 arbeitet Scheibner kontinuierlich mit dem Regisseur Andrzej Woron zusammen. Als Co-Regisseur und Choreograph inszenierte er mit ihm mehrere Opern, Schauspiele und die Johannes-Passion von Bach. Seit 2016 ist Lars Scheibner der künstlerische Leiter und Chefchoreograph der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz.