Jobs / Ausbildung

Die TOG als Arbeitgeber in der Mecklenburgischen-Seenplatte

Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz ist Kulturträger des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Das Mehrspartenhaus im Südosten Mecklenburgs bietet seinem Publikum Oper, Operette, Musical, Konzerte, Schauspiel, Drama und Komödie, Kammerstücke sowie Kleinprogramme, Kinderstücke und Puppenspiel. Hauptspielstätten sind das Landestheater Neustrelitz, das Schauspielhaus Neubrandenburg, die Konzertkirche Neubrandenburg sowie zu den Festspielen der Schlossgarten Neustrelitz.

Stellenangebote

Regieassistent (w/m/d) mit Nebenverpflichtung als Inspizient und Souffleur

Wir suchen ab 01.09.2025 einen Regieassistent (w/m/d) mit Nebenverpflichtung als Inspizient und Souffleur in der Sparte Musiktheater.

Ihre Tätigkeit umfasst:

als Regieassistent (w/m/d)

Sie unterstützen die Regisseure organisatorisch und inhaltlich bei der Arbeit. Sie führen das Regiebuch und erstellen den Probenplan. Sie übernehmen die Abendregie und die künstlerische Betreuung der Vorstellungen. Sie leiten Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben.

als Inspizient (w/m/d)
Sie koordinieren den gesamten künstlerischen und technischen Ablauf einer Bühnenaufführung und sind das Bindeglied zwischen Kunst und Technik in unserem Musiktheater. Sie müssen mit der Inszenierung eng vertraut sein und deshalb bereits bei den Bühnenproben organisatorisch und vermittelnd zwischen Regieteam, Künstler*innen und Bühnenpersonal tätig sein. Sie führen das Inspizienten-Buch und erstellen die Vorstellungsberichte an die künstlerische Leitung.

als Souffleur (w/m/d)
Sie unterstützen unsere Künstler auf unserer Bühne.

Anforderungen
Sie sind belastbar und teamfähig und strukturiert, besitzen Konzentrationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Empathie. Sie sind interessiert an organisatorischen Aufgaben, arbeiten umsichtig und haben eine belastbare Stimme. Sie haben bereits Erfahrungen in der Theaterpraxis, den Proben- und Vorstellungsabläufen und bühnentechnische Kenntnisse und Sie sind sicher im Umgang mit Notenmaterial. Sie sind stresstolerant bei unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Wochenende und Feiertagen.

Die Beschäftigung erfolgt nach dem Normalvertrag Bühne (NV Bühne). Die Anstellung erfolgt in Vollzeit.

Elektrofachkraft/-meister (w/m/d)

Wir suchen unbefristet ab spätestens 01.10.2025 eine Elektrofachkraft/-meister (w/m/d)

Ihre Tätigkeiten:

  • Instandhaltung, Wartung, Reparatur und Prüfung von elektrischen Anlagen der Gebäudetechnik (u. a. Heizung, Lüftung, Personen- und Lastenaufzüge) und der Bühnenmaschinerie (insbesondere der Steuerung) an verschiedenen Standorten
  • Instandhaltung, Wartung, Reparatur und Prüfung der elektrotechnischen Betriebstechnik als Bestandteile sicherheitstechnischer Einrichtungen (u. a. Sprinkler-, Sprühflut-, Brandmelde- und Rauchabzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Brandschutztore und -türen)
  • Reparatur und Prüfung ortsveränderlicher elektrotechnischer Betriebsmittel an verschiedenen Standorten sowie Erstellung entsprechender Prüfdokumente
  • Die oben genannten Tätigkeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit Fremdfirmen. Daraus folgt:
  • Abstimmung der Einsatzplanung der Fremdfirmen mit dem Hausinspektor und dem Technischen Direktor sowie Betreuung und Unterstützung von Fremdfirmen an verschiedenen Standorten
  • Bei der gesamten Planung und Durchführung ihrer Tätigkeiten stehen Sie in engem Kontakt mit dem die Abteilung Haustechnik leitenden Hausinspektor
  • Fachliche Unterstützung bei der Planung und Durchführung von betrieblich notwendigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen zum Schutz vor Stromunfällen
  • Mitwirkung bei der Planung und Herstellung von Sonderbauten für den Bühneneinsatz
  • Mitwirkung bei der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • bei ausreichender Qualifikation Übernahme der Aufgabe als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Anforderungen:

  • Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, idealerweise erfolgreich abgelegte Qualifikation als Elektro- bzw. Elektrotechnikmeister*in
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Installation und Montage von Betriebs- und Gebäudetechnik
  • sehr gute Kenntnisse der technischen Regelwerke (insbesondere VDE-Normen) und Arbeitsschutzbestimmungen (DGUV)
  • sehr gute fachübergreifende handwerkliche Fertigkeiten
  • Gute IT-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office-Anwendungen
  • Selbständige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreudigkeit
  • Improvisationstalent, große Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem leistungsstarken Team mit einer offenen und sehr kommunikativen Unternehmensstruktur

Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag TVöD mit durchschnittlich 39 Wochenstunden.

Die TOG fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

FSJ 25/26

Die Freiwillige / der Freiwillige wird in die verschiedenen Arbeitsaufgaben der Sparten Schauspiel, Musiktheater und Konzert eingebunden in Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam Theaterpädagogik, Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit. Die jeweiligen Einsätze in den verschiedenen Sparten und Tätigkeitsbereichen erfolgen in Absprache mit der Theaterpädagogik.

Beim Einsatz werden über das Jahr verteilt verschiedene Aufgabengebiete durchlaufen:

  • Hospitanzen / Assistenzen bei Produktionen aller Sparten während der Probenprozesse, Probenbegleitung (auch Soufflage)
  • Einbindung in den Vorbereitungsprozess zu Inszenierungen aller Sparten, insbesondere derer für junges Publikum
  • Erstellung von Begleitmaterialien (Materialmappen) zu Inszenierungen für Kinder und Jugendliche im Bereich Theaterpädagogik
  • Begleitung der Theaterpädagogik in Schulen und pädagogische Einrichtungen, insbesondere Zuständigkeit für Klassenzimmerstücke; Pflege der Kontakte (persönlich u. schriftlich)
  • Mitarbeit Schauspiel/ Musiktheaterdramaturgie, vorbereitende Arbeiten (Recherchen) zu den einzelnen Schauspiel- und Musiktheaterproduktionen
  • Vorbereitung von Inszenierungsmaterial, Informationsmappen und Erstellen von Textbüchern / Kopiervorlagen
  • Vorbereitung, Erarbeitung und Betreuung der Untertitel zu Inszenierungen
  • Betreuung der Auftritte in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram in Absprache mit der Öffentlichkeitsarbeit / Dramaturgie mit Ziel der selbständigen Aufgabenübernahme
  • Mitarbeit bei Jugendprojekten der Philharmonie; Recherche und Organisation gemeinsam mit Theaterpädagogik
  • Theaterführungen für Jugendgruppen (nach Absprache)

Die Aufgabengebiete werden nach den jeweiligen Interessensgebieten der Freiwilligen und in Absprache mit ihnen verteilt. Gewünschter Schwerpunkt Sprechtheater: Wir setzen einen guten Umgang mit der deutschen Sprache voraus. Gewünschter Schwerpunkt Philharmonie und Musiktheater (Musical, Oper): Wir freuen uns über Notenkenntnisse oder das Spielen eines Instrumentes, es ist aber keine unbedingte Voraussetzung. Grundsätzlich sollen jedoch alle Sparten Arbeitseinsatzorte sein.

Unser Ziel ist es, den Freiwilligen einen umfassenden Einblick in einen laufenden Theaterbetrieb und all seinen Abteilungen aufzuzeigen und es ihnen so zu ermöglich, während einer Spielzeit ein Teil dessen zu werden und einen sehr präzisen Einblick in die tägliche Arbeit aller Abteilungen in einem Kulturbetrieb zu erhalten.

Je nach Interessensgebiet der Freiwilligen (sowie nach unseren Kapazitäten) können auch weitere Einsatzorte am Theater durchlaufen werden, z.B.:

  • Werkstätten (Begleitung der Arbeit im Malsaal, aller hauseigenen Werkstätten und der Kascheurabteilung)
  • Begleitung des Bühnen- und Kostümbildes während einer Produktion mit Einblicken in die hauseigene Schneiderei; Kostümherstellung
  • Einblicke in die Arbeit der Verwaltung und des Personalwesens

Hier geht es zum Bewerbungsportal.

Maßschneider*in (w/m/d)

Wir suchen ab sofort einen Maßschneider (m/w/d) unbefristet.

Ihre Tätigkeit umfasst bei uns:

  • die Neuanfertigung von Kostümen und Kostümteilen jeglicher Art für unsere Darsteller aus den Sparten Musiktheater und Schauspiel
  • theatergerechte Änderungen von vorhandenen Kostümen und Kostümteilen aus unserem Fundus

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Maßschneider/in im Damen- und/oder Herrenschneiderhandwerk
  • Eine mehrjährige Berufstätigkeit in einer Theaterschneiderei wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
  • Akzeptanz theaterspezifischer Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Leistung von Überstunden

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer leistungsstarken Theaterschneiderei mit einer offenen und sehr kommunikativen Unternehmensstruktur
  • tarifliche Bezahlung gem. TVöD.
  • betriebliche Altersvorsorge über die Zentrale Versorgungskammer MV

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Stellenangebote der Neubrandenburger Philharmonie

Alle derzeit offenen Stellen im Ensemble der Neubrandenburger Philharmonie finden Sie hier.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an:

Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Personal Steffi Henning-Schult
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 14
17235 Neustrelitz

Oder vorzugsweise in einer Datei an: [email protected]
(im PDF-Format und nicht größer als 2 MB)

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Unterlagen leider nicht zurücksenden können. Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und sämtliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für weitere Informationen:
Steffi Henning-Schult
Tel: 039 81 – 277 114 / E-Mail: [email protected]