Eine Weihnachtsgeschichte

Nach Charles Dickens - In einer Fassung von Philipp Löhle

Wärme fürs Herz. Wir lieben Weihnachten

Heiligabend, am Ende des 19. Jahrhunderts. Wie jedes Jahr schlägt Scrooge die Einladung seines Neffen zum Weihnachtsessen aus, beschimpft seinen treuen Mitarbeiter Bob Cratchit und weigert sich, den Armen an den Feiertagen Geld zu spenden. „Humbug!“ – So bezeichnet der Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Weihnachten, Güte und Mitgefühl. Doch als Scrooge Besuch von drei Geistern und seinem verstorbenen Geschäftspartner Marley bekommt, ändert sich seine Einstellung. Die Geister nehmen ihn mit auf eine Reise durch die Zeit, auf der Scrooge einsehen muss, dass sein Leben von Habsucht und Einsamkeit regiert war. Scrooge kann die Vergangenheit nicht ändern – aber die Gegenwart. Als Scrooge um jene trauert, die er einmal liebte, aber vergaß, beginnt er jene Welt zurückzugewinnen, die er verloren hatte. Er wird wieder lebendig.

 

Fotos: Jörg Metzner