4. Philharmonisches Konzert

Hochkarätige Violinvirtuosin spielt Tschaikowski-Konzert

Traumhaft schön!

Bomsori Kim ist ein aufgehender Stern am Geigenhimmel. Die gebürtige Koreanerin, deren Vorname „Klang des Frühlings“ bedeutet, hat bereits 10 internationale Wettbewerbe gewonnen, einschließlich dem Tschaikowski-, Sibelius- und Königin Elisabeth-Wettbewerb! Im Februar 2021 konnte sie einen Exklusivvertrag mit Deutsche Grammophon unterzeichnen. Für Bomsori ist die Violine wie eine Stimme, mit der sie zum Publikum spricht. Unter Leitung von GMD Daniel Geiss wird sie zusammen mit der Neubrandenburger Philharmonie Peter Tschaikowskis berühmtes Violinkonzert interpretieren.

Ähnlich großer Popularität erfreut sich auch Igor Strawinskys farbenprächtige Ballettmusik „Der Feuervogel“, die auf zwei russischen Volksmärchen basiert. Sie war als Auftragswerk für Sergej Djaghilews Ballets russes entstanden und hatte 1910 im Pariser Théâtre National de l’Opera Premiere. Der „Feuervogel“ brachte Strawinsky den internationalen Durchbruch. Für den Konzertgebrauch stellte er mehrere Suiten zusammen, von denen jene aus dem Jahr 1919 erklingt.

Mit der Ouvertüre zu W. A. Mozarts Oper „Don Giovanni“ erhält das Programm einen spannenden, düster-dämonischen Auftakt.

07.12.2023

Donnerstag

10:00

Konzertkirche Neubrandenburg

Öffentliche Generalprobe

4. Philharmonisches Konzert

Hochkarätige Violinvirtuosin spielt Tschaikowski-Konzert

07.12.2023

Donnerstag

19:30

Konzertkirche Neubrandenburg

Premiere

4. Philharmonisches Konzert

Hochkarätige Violinvirtuosin spielt Tschaikowski-Konzert

08.12.2023

Freitag

19:30

Ernst-Barlach-Theater in Güstrow

4. Philharmonisches Konzert

Hochkarätige Violinvirtuosin spielt Tschaikowski-Konzert

10.12.2023

Sonntag

18:00

Landestheater Neustrelitz
Großes Haus

4. Philharmonisches Konzert

Hochkarätige Violinvirtuosin spielt Tschaikowski-Konzert