Theater Aktiv!

Wir möchten unser Theater mitsamt seinem Innenleben und seinen Abläufen allen Bürger:innen vorstellen! Den Profis unter den Theatergängern, aber ganz besonders denjenigen, die vielleicht noch nie eine Vorstellung besucht haben, aber immer schon wissen wollten, welche Dinge in diesem Haus so vor sich gehen oder was Schauspieler:innen eigentlich tagsüber treiben. Diese und weitere Fragen beantwortet die Theaterpädagogik z.B. im Rahmen eines Teamtags oder eines Gruppenausflugs: Möchten Sie Scheinwerfer zählen während einer Bühnenbegehung, Proben besuchen oder sich auf unserer Probebühne selber ausprobieren? Oder gleich einen weiterbildenden Workshop buchen? Werden Sie aktiv!

Ich freue mich auf Sie!

Karina Paula Kecsek
Theater- und Konzertpädagogin
03981 / 277 170 und k[email protected]

Unsere neuen interaktiven Angebote finden Sie/findet ihr hier:

Erwachsene Aktiv!

Teamtag im Theater

Unser Teamtag garantiert Information und Spaß gleichermaßen. Im ersten Teil werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und auf die technischen Besonderheiten unserer Bühne, lernen Arbeitsprozesse sowie exotische Berufe kennen und können ggf. einer Probe beiwohnen. Sie erfahren Anekdoten aus Geschichte und Gegenwart und erhalten die Möglichkeit, einmal alles zu fragen, was Sie schon immer über das Theaterleben wissen wollten. Im zweiten Teil lernen Sie unsere Probenräume kennen, die Sie nun in einem Praxis-Workshop selbst austesten dürfen: Schon nach wenigen Minuten sind Sie befreit vom Arbeitsalltag und mittendrin in einer einzigartigen Erfahrung in Kommunikation, Kreativität und Zusammenarbeit. Im Vordergrund des Crashkurses steht jedoch immer Ihr Spaß. Lassen Sie sich überraschen!

Dauer nach Absprache (mindestens 4 Stunden)
Leitung: Karina Paula Kecsek
Kosten: € 18.- pro Person
Weitere Infos: [email protected]

Starker Auftritt! (Workshop)

Ein interaktiver Workshop für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Gruppenleiter:innen, Studierende und für alle Theater- und Impro-Enthusiasten
Leitung Karina Paula Kecsek

Präsenz erzeugt Fokus! Körpersprache, Mimik, der Einsatz unserer Stimme und unserer Blicke erzeugen, gewollt oder ungewollt, stets eine Wirkung und machen die persönliche Ausstrahlung aus. Auf der Bühne, im Klassenzimmer, in der Firma. Sich seiner gesendeten Botschaften bewusst zu werden und eigene Ausdrucksmöglichkeiten spielerisch und kreativ zu trainieren ist Ziel dieses Workshops. Wir arbeiten mit Elementen aus der Theaterarbeit und der Improvisation, die viel Spaß machen und zusätzlich die Neugierde wecken, sich spontan auf Dinge einzulassen, von denen Sie anfangs noch nicht wissen, wohin sie führen. Unsere Anregungen möchten Inspiration für die Teilnehmer:innen sein und gleichzeitig aufzeigen, wie z.B. Schüler:innen unterstützt werden können, lebendig, prägnant und überzeugend aufzutreten und Unvorhergesehenes feiernd anzunehmen.

Dauer: 2 bis 3 Stunden
Buchbar ab 7 Personen, Termine und Ort nach Absprache
Kosten: € 10,- pro Person
Fragen? Gerne! [email protected]

Seniorentheater

Immer donnerstags um 16:00 Uhr auf der Probebühne der TOG.
Leitung Ralph Sählbrandt.

Junge Menschen Aktiv!

Starker Auftritt! (Workshop)

Ein interaktiver Workshop für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Gruppenleiter:innen, Studierende und für alle Theater- und Impro-Enthusiasten
Leitung Karina Paula Kecsek

Präsenz erzeugt Fokus! Körpersprache, Mimik, der Einsatz unserer Stimme und unserer Blicke erzeugen, gewollt oder ungewollt, stets eine Wirkung und machen die persönliche Ausstrahlung aus. Auf der Bühne, im Klassenzimmer, in der Firma. Sich seiner gesendeten Botschaften bewusst zu werden und eigene Ausdrucksmöglichkeiten spielerisch und kreativ zu trainieren ist Ziel dieses Workshops. Wir arbeiten mit Elementen aus der Theaterarbeit und der Improvisation, die viel Spaß machen und zusätzlich die Neugierde wecken, sich spontan auf Dinge einzulassen, von denen Sie anfangs noch nicht wissen, wohin sie führen. Unsere Anregungen möchten Inspiration für die Teilnehmer:innen sein und gleichzeitig aufzeigen, wie z.B. Schüler:innen unterstützt werden können, lebendig, prägnant und überzeugend aufzutreten und Unvorhergesehenes feiernd anzunehmen.

Dauer: 2 bis 3 Stunden
Buchbar ab 7 Personen, Termine und Ort nach Absprache
Kosten: € 10,- pro Person
Fragen? Gerne! [email protected]

Kulturwandertage für Vereine oder Gruppen aller Art

Kulturwandertage

Schulen Aktiv!

Als Produktionsklasse haben Schüler*innen die Möglichkeit, den Entstehungsprozess einer Inszenierung unmittelbar mit zu verfolgen. Durch den Besuch von Proben gewinnen die Schüler*innen Einblicke in die Probenarbeit, in die szenische Arbeit von Regisseurinnen und Künstlerinnen und sind somit besonders nah am Inszenierungsprozess beteiligt. Den Umfang dieses Angebots stimmen wir jeweils individuell mit der Klassenleitung ab.

Kommen Sie mit Ihren Schüler*innen zu einem Kulturwandertag an unser Theater: thematische Führungen, Informationen über Berufe auf und hinter der Bühne, Kurzworkshops und Proben- oder Vorstellungsbesuch.

In einem Theaterbetrieb arbeiten viele Menschen in den unterschiedlichsten Berufen. Einige davon bildet die TOG auch selbst aus. Neben Berufen, die während einer Vorstellung sofort ins Auge fallen, informieren wir im Workshop „Berufe am Theater“ (für die Klassenstufen 8 bis 12) über Berufsgruppen, die selten live in Aktion erlebt werden, ohne die sich „der Lappen“ aber nie heben würde : Technik, Handwerk in den verschiedenen Gewerken, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung etc.

Theaterspielgruppen

Prinzenrolle

Kindertheatergruppe
Leitung: Dirk Schmidt
Freitags 14:30-16:00 Uhr
Landestheater Neustrelitz, Probenhaus

(k)ammerteure e.V.

Generationsübergreifende Theatergruppe
Leitung: Andrea Schulze
Mittwochs 17:00 – 19:30 Uhr
Schauspielhaus Neubrandenburg, Probebühne