1. Konzertmeisterin
… ist seit 2013 Erste Konzertmeisterin der Neubrandenburger Philharmonie. Sie trat bereits mehrfach als Solistin hervor, so interpretierte sie u. a. die Violinkonzerte von Britten und Sibelius. – Elsa Claveria wurde 1986 in Pau (Südfrankreich) geboren. Mit sieben Jahren erhielt sie ihren ersten Violinunterricht und hatte bereits 12jährig erste solistische Auftritte. Nach dem Baccalauréat scientifique (Abitur) studierte sie in Bordeaux Violine und Gesang. 2006 begann Elsa Claveria ihr Violinstudium am „Conservatoire National Supérieur Musique et Danse“ in Lyon. Während ihrer Ausbildung wirkte sie als Konzertmeisterin des Hochschulorchesters und wurde von dem Dirigenten zum Internationalen Musikfestival von Santander eingeladen. Dort absolvierte die Musikerin Meisterkurse bei Zakhar Bron, Sylvia Markovici und Natalia Gutman. 2008 war Elsa Claveria Finalistin des Internationalen Wörthersee-Musikwettbewerbes und wurde dort erstmalig von der Jury zum Kammermusikfestival eingeladen. 2009 erhielt sie in Lyon ihr Diplom. Ein Masterstudiengang bei Sebastian Breuninger an der Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig schloss sich an. Von 2010 bis 2012 wurde die Violinistin von der „Oscar und Vera Ritter“- Stiftung des „Alumni Ritter“-Kreises und durch die Stiftung „Adami“ gefördert. Seit 2010 war sie Akademistin im MDR Sinfonieorchester Leipzig und ab 2011 in der Akademie der Staatskapelle Berlin tätig. Während dieser Zeit erhielt sie Violinunterricht bei Lothar Strauß. Auf Einladung von Daniel Barenboim war die Musikerin zwei Jahre Mitglied im West Eastern Divan Orchestra.