Kooperationsprojekt zwischen der TOG, der Deutschen Tanzkompanie Neustrelitz und dem Labor für darstellende Kunst und Digitalität
Kleists bekanntes Essay dient dem Künstlerteam als Vorlage um Sprache, Körper und Computer in ein permanentes Impuls-Resonanz-Verhältnis zu bringen. Die daraus entstehende Dimension inspiriert unser Nachdenken über das Verhältnis von Körper und Geist, Reflexion und Unterbewusstsein und die seelische Beziehung des modernen Menschen zur Maschine.