Momentum / Camille

Wir tanzen weiter / Ein getanzter Moment

Deutsche Tanzkompanie

MOMENTUM

Momentum steht im Englischen für die Bezeichnung der physikalischen Größe Impuls: Tanz braucht Impulse, Schwung, Kraft. Hingegen wörtlich übersetzt steht der lateinische Ausdruck Momentum für die Dauer einer Bewegung. Wie lange also werden wir (zusammen) tanzen? Wie weit reicht der Schwung?

Dieser Abend ist auf den Augenblick gerichtet. Wie schon 2021 („Naturtalente“) werden Tänzerinnen und Tänzer, die für einen Wimpernschlag der Geschichte als Ensemblemitglieder der Deutschen Tanzkompanie in Neustrelitz vereint sind, aus ihrer derzeitigen Rolle heraustreten, eigene, sehr persönliche Choreographien entwickeln, für ihre Kollegen, für sich, für uns.

CAMILLE

Zu den „jungen Choreographen“ in MOMENTUM gesellt sich eine erfahrene Meisterin ihres Faches. Jutta Ebnother, als Choreographin und Ballettdirektorin von Erfolg zu Erfolg eilend, trat im Sommer 2023 mit einer berührenden, sehr persönlichen „Camille“ hervor.

Die tragische Intensität der französischen Bildhauerin Camille Claudel (1864-1943), die mehr als nur die Schwester des Dichters Paul Claudel, mehr als nur die Muse Auguste Rodins war, fasziniert die Choreografin Jutta Ebnother. Aus ihrer langjährigen Beschäftigung mit der Pariserin, deren Arbeiten sinnlich, ehrlich, berührend, kraftvoll und fragil zugleich und so eng mit ihrem Schicksal und ihren Emotionen verbunden sind, entstand „ein getanzter Moment“ – bestehend aus verschiedenen Fragmenten und am Ende doch ein Ganzes.
Für die Deutsche Tanzkompanie überträgt Ebnother ihre Solo-Tanz-Performance auf zwei Mitglieder unseres Ensembles.

13.06.2025

Freitag

19:30

Landestheater Neustrelitz

Premiere I Deutsche Tanzkompanie

Momentum / Camille

Wir tanzen weiter / Ein getanzter Moment