Im Herzen tief da rauscht der Wald

Eine Begegnung im Müritz Nationalpark

THEATER & FILM - Alte Kachelofenfabrik Neustrelitz

Live-Programm: Mit Mitgliedern des Schauspielensembles und dem Streichquartett der Neubrandenburger Philharmonie

Der deutsche Wald ist eine Projektionslandschaft. Er bietet Rast für Gedanken und ist Wohnsitz für Dichtende, Außenstelle der Phantasie und Großraum für Standpunkte. Hier siedeln sich Fabelwesen an und lassen sich Dämonen nieder. Der Wald ist Zuflucht für Suchende und Sehnende, er ist Residenz der Liebenden und Leidenden. Aber er kann auch ein Ort des Schreckens sein, der Buchenwald zum Beispiel oder der sterbende, mühsam am Leben gehaltene – heute.

Die UNESCO hat fünf deutsche Buchenwälder zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. Dazu gehören seit 2011 die nahezu unberührten Buchenwälder von Serrahn. Sie sind Teil des 1990 gegründeten Müritz-Nationalparks, dem größtem deutsche Nationalpark auf dem Festland. Hier haben sich die Schauspieler und Musiker auf die Suche begeben