Carmen _ Fotos Jörg Metzner
Bewegendes Kultstück auf der Festspielbühne im Schlossgarten Neustrelitz
Der angepasste Sergeant Don José trifft auf Carmen, die er zunächst ignoriert. Doch dies entfesselt die Leidenschaft Carmens und sie versucht alles, um den jungen Soldaten zu verführen. José ist fasziniert von dieser geheimnisvoll-mächtigen Frau, die sich einfach nimmt, was sie will. Er verfällt ihr immer mehr, und gibt schließlich alles für sie auf, seine Jugendliebe Micaela, seinen Dienst beim Militär, Carmen Zuliebe schließt er sich sogar einer Bande von Schmugglern an. Doch wendet sich Carmen schon bald von ihm ab, sie hat schon wieder einen Anderen im Blick. Als José erkennen muss, dass seine Liebe, die eher einer Besessenheit gleicht, aussichtlos ist, begeht er im Affekt eine furchtbare Tat.
„Carmen“ fasziniert uns bis heute, ihr Festhalten an ihrem höchsten Gut, ihrer Freiheit. Niemals würde sie sich den Zwängen der Gesellschaft unterwerfen. Wie kein anderes Stück bietet „Carmen“ die Möglichkeit für aufregendes visuelles und unterhaltsames Open-Air-Theater. „Carmen“ unter freiem Himmel mit großem Ensemble: den Solisten des Musiktheaters, dem Opern- und Extrachor, der Deutschen Tanzkompanie und der Neubrandenburger Philharmonie.
Carmen _ Fotos Jörg Metzner