Eine Reise durch die Antike
Hier geht es direkt zum Antike-Baukasten.
Um das Internet auch als theatralen Möglichkeitsraum zu erforschen, bieten wir Ihnen in der Spielzeit 2020/21 erstmals eine vollständig digitale Inszenierung - eine Weltpremiere Sie wie für uns! Mit unserem „Antike-Baukasten“ laden wir sie ein, uns auf eine Reise in die griechische Mythologie zu folgen.
Eine kleine „Blackbox“ wird zum Spielraum für bekannte Figuren der griechischen Tragödie: Ödipus, Antigone, Iphigenie oder Narziss berühren uns nicht nur durch ihre extremen Schicksale, sondern erinnern in ihrer Vereinsamung auch an unsere aktuell geteilten Erfahrungen. Zugleich kann uns die universelle Kraft des Mythos an die ewige Wiederkehr von Krisen und deren Überwindung erinnern.
Dabei wollten wir Ihnen ganz bewusst kein ‚fertiges Produkt‘ wie eine online abrufbare Aufzeichnung anbieten, sondern die Notwendigkeit ins Internet auszuweichen, auch als eine Chance begreifen, die Möglichkeiten digitaler Inszenierungspraxis auszuloten. So ist aus dem digitalen „Antike-Baukasten“ ein mythologischer Abenteuerspielplatz geworden, auf dem sie sich selbst nach Herzenslust umsehen und neue Verbindungen zwischen den Figuren entdecken können.
Trotz allen Einschränkungen dürfen Sie also gespannt sein – wir sind für sie da!
Konzept ANTIKE-BAUKASTEN:
Tatjana Rese, Joris Löschburg, Gregor Edelmann
Online verfügbar unter:
antike-baukasten.tog.de