1. Philharmonisches Konzert 22/23

Märchenhafter Saisonauftakt

Musik nach tschechischen Volksweisen und Geschichten aus dem Orient

Unter Leitung von GMD Sebastian Tewinkel startet die Neubrandenburger Philharmonie mit zauberhaften Klängen in die neue Saison. Nach Geschichten aus „1001 Nacht“ schrieb Nikolai Rimski-Korsakow 1888 seine berühmte Sinfonische Dichtung „Scheherazade“, in der er die gleichnamige Märchenerzählerin zur Hauptfigur machte. Scheherazade nimmt den Hörer mit auf eine imaginäre Abenteuerreise in den Orient. Ihre Geschichten halten den rachsüchtigen Sultan, der „von der Falschheit und Untreue der Frauen“ überzeugt ist, letztlich davon ab, Scheherazade zu töten! In Rimski-Korsakows farbenprächtiger Partitur wird Scheherazade von einem reizenden Violin-Solo porträtiert, während dem Sultan ein wuchtiges Orchesterthema zugeordnet ist. – Eröffnet wird das Programm von Antonín Dvoráks volkstümlichen Tschechischer Suite, die mit Polka, Furiant und Sousedská Tänze aus der Heimat des Komponisten aufgreift.